Dirk
Schelpmeier ist als freiberuflich arbeitender Fotodesigner spezialisiert
auf Band- und CD-Coverfotografie, CD-Covergestaltung sowie Konzertfotografie
und die Dokumentation von Kulturellen Events. In freien Arbeiten entstehen
darüberhinaus Akte, Landschaften und Farbimpressionen.
Schelpmeier
studierte Grafik Design an der FH-Bielefeld, wo er mit der Fotografie
in Berührung kam. Als er für das Cover seiner eigenen Band
Maria Perzil die Gastmusiker fotografierte, folgten erste Anfragen
der Beteiligten, woraus sich insbesondere eine langfristige Zusammenarbeit
mit dem Blueslabel Spareribs Records und dem Jazzlabel Laika entwickelte.
Nachdem er ‘95 mit einem Laika-Cover für die Trompetenlegende
Benny Bailey seinen Studienabschluss absolvierte, war er für
mehr als zwei Jahre Hausfotograf und Designer des Labels. In der Zeit
entstanden u.a. Cover für den Miles Davis Drummer Al Foster, ein weiteres Benny Bailey
Album und das Artwork für einen Sampler in Cooperation mit der
Zeitschrift Jazzthing. Einen weiteren Miles Davis Sideman,
die Saxophon-Legende Lee Konitz, fotografierte Schelpmeier
zweimal für dessen CD-Veröffentlichungen beim Jazzlabel
Records GmbH. Am anderen Ende des musikalischen Spektrums standen
Arbeiten für Hardcore- und Punkbands wie Gigantor
und Brightside.
1997
fotografierte der Detmolder die Guano Apes für deren erste
CD „Proud like a God“. Daraus erwuchs eine enge und dauerhafte
Zusammenarbeit mit der Band und dem Label GUN Records. Für GUN
Records schoss er ausserdem die CD-Cover von GLOW, Donots
und den Alternative Allstars, sowie das Apes Nachfolgealbum
„Don’t give me Names“ und ein WOM-Journal Special
mit HIM.
Die
offiziellen Pressebilder so unterschiedlicher Künstler wie H-Blockx,
Willy De Ville, Project Pitchfork (für
deren Top-Ten Album „Daimonion“
er ebenfalls fotografierte) oder Tito & Tarantula tragen genauso seine Handschrift, wie die Arbeiten für zahlreiche
Newcomer Bands wie Uncle Ho,
Reinvented, LAW oder Astra Kid.
Für
das OOMPH! Album „EGO“ ging er mit der Band unter
Wasser und die Metal-Legende KREATOR übertrug ihm neben den Fotoarbeiten auch das Layout des Albums „Violent
Revolution“.
Clienten:
GUN-Records, EastWest, WEA, Universal/Verve, BMG, Columbia, Laika
Records, SPV, Tonhaus, Virgin, Progressive Musikverlag, Wintrup Musikverlag,
Focus, ME-Sounds, Metal Hammer, Visions, Axel Springer Young Media,
Art Kite Museum, Levi’s, u.a.
Auswahl
CD Cover (F= Foto G= Grafik)
POP/ROCK
Alternative
Allstars "Rock On" (F)
Donots "Better Days Not Included", „Pocketrock“
u.a. (F)
Glow "Superclass", "Mr. Brown","Lamp-post",
„Every Single Day“ u.a. (F)
Guano Apes "Proud Like A God", "Open Your Eyes","Rain",
"Loard Of The Boards"
„Don’t Give Me Names“, „No Speech“,
„Big In Japan“ u.a. (F)
H-Blockx „C’mon“ (F)
Kind Of Blue "In Sight", "Bitter Blue" (F&G)
Kreator „Violent Revolution“ (F&G)
OOMPH! „Ego““ (F)
Project Pitchfork „Daimonion“ (F)
DANCE
Theresa Burnette „I’m in heaven“ (F)
JAZZ
Benny Bailey "Angel Eyes", "I Tought About You"
(F&G)
Thomas Kessler "On Earth" (F&G)
Al Foster "Brandyn" (G)
Doug Sides "Sumbio" (F&G)
Fritz Krisse "Soulcolors" (F&G)
Lee Konitz/Frank Wunsch 3 CD Box/Gesamtausgabe Records GmbH
(F)
BLUES
Dieter Kropp and the Fabolous Barbecue Boys "Doin' the Blues...",
Juke Joint Johnny", "Easy Rockin'" (F&G)
Dieter Kropp and the Red Hot Blues Band "Red Hot Coockin'"
(F&G)
Ritchy Arndt and the Bluenatics „Live at the Colosseum“
(F)
Ausstellungen
1992 Krakau (Holzschnitte)
1997 und 1998 Stadthalle Detmold (Livefotos von Jazzmusikern)
1998 Gueret/France "Metis'Art1" (Landschafts- und Porträtfotos)
1999 La Chapelle Taillefert/France (Landschafts- und Porträtfotos)
1999 Gueret/France Creuse Artistics (Landschafts- und Porträtfotos)
1999 Detmold VHS "Rock'n Roll2" (Bilder für CD-Cover)
1999 Hameln Hochtzeitshaus "Rock'n Roll2" (Bilder
für CD-Cover)
1999 Gueret/France "Metis'Art2" (Landschafts- und Porträtfotos)
2001 8. Internationale Detmolder Jazznächte (Live-Fotos)
2001 "Rock'n Roll2" (Bilder für CD-Cover) im Rahmen
von „Rock meets Classik Detmold“
2001 Ahlen Stadtgalerie „Crossover No.1“(Musikerporträts)